Installation
============
GISELA ist so konzipiert, dass es (abgesehen von der Nutzerverwaltung) auf den meisten am Markt angebotenen günstigen Wepspaces lauffähig ist.
Voraussetzungen
---------------
* `PHP `_ 8.2 oder höher
* `Composer `_
* `npm `_
* `MariaDB `_ 10.3+ oder `MySQL `_ 5.7+
* Webserver (z. B. `nginx `_ oder `Apache `_)
* `Git `_ (für einfache Installation und Updates empfohlen)
* `Keycloak `_ (Nutzerverwaltung)
Datenbank einrichten
--------------------
Lege eine leere Datenbank für GISELA an. Das kannst du entweder bei deinem Webhoster über eine Administrationsoberfläche tun, oder auf einem eigenen Server mit folgenden Befehlen:
.. code-block:: bash
mysql -u root -p
.. code-block:: sql
CREATE USER 'username'@'localhost' IDENTIFIED BY 'password';
CREATE DATABASE IF NOT EXISTS gisela CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_general_ci;
GRANT ALL PRIVILEGES on gisela.* to 'username'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
GISELA und Abhängigkeiten installieren
--------------------------------------
.. code-block:: bash
git clone https://github.com/schlagma/gisela
cd gisela
composer install
npm install
npm run build
cp .env.example .env
php artisan key:generate
Nachdem die Zugangsdaten zur Datenbank in der .env-Datei (siehe :doc:`Konfiguration `) eingetragen wurden, kann schließlich die Datenbank eingerichtet werden.
.. code-block:: bash
php artisan migrate